12. Juli 2019
Kongress
Digitalisierung transformiert – Deutschlands GründerzukunftEntrepreneurship im Dreieck von Gründern, Hochschulen und Wirtschaft
9. Juni 2016 • Garching bei München
ProgrammBegrüßungPräsident der Technischen Universität München, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann
Grußwort Parlamentarische Staatssekretärin, Brigitte Zypries, MdB, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
Stakeholder Impulse Moderation: Prof. Dr.-Ing. Peter Liggesmeyer, Gesellschaft für Informatik e.V. (GI)
Impuls I „Next Challenge ...
12. Juli 2019
29. Juni 2016 Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn
Begrüßung und Einführung Dr. Horst Nasko, Heinz Nixdorf Stiftung Prof. Dr. Michael Dowling, MÜNCHNER KREIS und Universität Regensburg
Key Note I: Ändern oder untergehen – eine Begegnung mit der Wertschöpfung von morgen Axel Freyberg, AT Kearney Key Note II: Die digitale Transformation der Produktwelt aus Sicht der Praxis Dr.-Ing. ...
12. Juli 2019
Programm
Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Michael Dowling, Universität Regensburg und MÜNCHNER KREIS
Digitalisierung als Rahmenbedingung für WachstumVolker Leinweber, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.
Beitrag von regionalen Clustern und Eco-Systemen für die Wettbewerbsfähigkeit des MittelstandesPeter Driessen, Hauptgeschäftsführer der IHK München und Oberbayern und Beirat des Netzwerks Growth.Partners
Erfahrungsberichte verschiedener Unternehmen Moderation: Wolrad Claudy, GF Transforce.Partners und ...
12. Juli 2019
FachkonferenzSharing Economy in DeutschlandWirkung und Nachhaltigkeit neuartiger Formen des Wirtschaftens 5. Oktober 2016, 10:00 – 17:30 UhrTagungsort: Universität AugsburgWirtschaftswissenschaftliche Fakultät In jüngster Zeit erlangen Unternehmen und Organisationen, die neuartige Formen des Teilens ermöglichen, zunehmend öffentliches Interesse. Die Kernidee dieser neuen sozioökonomischen Geschäftsmodelle ist es, den Zugang zu Gütern und Dienstleistungen zu teilen, statt deren Besitz oder ...
12. Juli 2019
Cyber -Security – Neue Services im Spannungsfeld zwischen Regulierungen und Selbstverantwortung
13.10.2016
Programm
Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Michael Dowling, Universität Regensburg und MÜNCHNER KREIS Prof. Dr. Claudia Eckert, Fraunhofer-Institut AISEC, München und TU München
Keynotes Prof. Dr. Udo Helmbrecht, ENISA, Heraklion, Griechenland Arne Schönbohm, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn Staatssekretär Klaus Vitt, ...
12. Juli 2019
Gaming
12. Juli 2019

Münchner Gespräch: Innovation Labs
27. Oktober 2016 Zentrum Digitalisierung.Bayern, Lichtenbergstr. 8, 85748 Garching Ziel von Innovationslaboren ist die Entwicklung neuer Produkte und Geschäftsmodelle, häufig in Zusammenarbeit mit Startups und weiteren externen Partnern. Diese Zusammenarbeit soll Innovationsprozesse beschleunigen und die flachen Entscheidungsstrukturen von Startups simulieren. Da die Entwicklung neuer Produkte und Geschäftsmodelle essentiell für die ...
12. Juli 2019
Programm
Begrüßung und Einführung Prof. Dr. Michael Dowling, Universität Regensburg und MÜNCHNER KREIS
Chancen deutscher KMU’s auf dem amerikanischen MarktJennifer Gavito, Amerikanische Generalkonsulin Silicon Valley – ‚Do’s und don’ts Bernhard Gold, Partner und Managing Director, Iris Capital
Erfahrungsberichte verschiedener Unternehmen Moderation: Wolrad Claudy, Growth.Partners und MÜNCHNER KREIS
The German AcceleratorChristian Jorg, CEO und Co-Founder, Opentopic und Programm German ...
12. Juli 2019
Download für Teilnehmer
Konferenzprogramm
1 Eröffnung
Ansprache und Begrüßung Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang A. Herrmann, Präsident der Technischen Universität München
KeynoteDr. Ursula von der Leyen, Bundesministerin der Verteidigung
Beweggründe Prof. Dr. Isabell M. Welpe, Lehrstuhl für Strategie und Organisation, TUMProf. Dr. Dr. h.c. Manfred Broy, Zentrum Digitalisierung.BayernProf. Dr. Michael Dowling, MÜNCHNER KREISDr. h.c. Thomas Sattelberger, ...
12. Juli 2019
Am 14.6.2017 von 14:00 bis 17:30 Uhr findet an der Ludwig-Maximilians-Universität München ein Symposium zu Ehren von Prof. Witte mit anschließendem Empfang statt.
Veranstalter sind die Fakultät für Betriebswirtschaft und der MÜNCHNER KREIS.
Einladung und Programm | zur Veranstaltung anmelden …
12. Juli 2019
Mobilität.Erfüllung.System. Zur Zukunft der Mobilität 2025+
Präsentationen
Digitalisierung in der Mobilität der Zukunft KeynoteDr. Heinrich Arnold, CEO Detecon International GmbH
Mobilität.Erfüllung.System – Nicht nur eines, sondern neun Themenfelder!Prof. Dr. Helmut Krcmar, TU München & MÜNCHNER KREIS
Vernetzte Mobilität: Intelligente Weichenstellung für eine nachhaltige Mobilitätskultur?Klaus Markus Hofmann, Network Institute
Mobilität.Erfüllung.System – Zur Zukunft der Mobiliät 2025+PressekonferenzRobert Wieland, Kantar TNS
Steht Mobilität als Thema auch ...
12. Juli 2019
Handlungsbedarf und Weichenstellungen für Politik und Unternehmen
Fachkonferenz 21. Juni 2017
Programm Begrüßung Prof. Dr. Michael Dowling, Universität Regensburg und MÜNCHNER KREIS Keynote: Vision Digitales Deutschland 2025 Dr. Joachim Lepping, VDI/VDE Innovation + Technik, München Impulsvortrag: Zur Rolle digitaler Infrastrukturen für die Digitale Transformation: Veränderungen in den Wertschöpfungsnetzwerken und Denkmustern Prof. Dr. Helmut Krcmar, Technische Universität ...