Aktuelles vom Münchner Kreis

  • Rückblick auf die Mitgliederversammlung 2021 mit Vorstandswahl

    18. November 2021

    18.11.2021 Rückblick auf die Mitgliederversammlung 2021 mit Vorstandswahl Der MÜNCHNER KREIS blickt trotz CORONA auf eines der erfolgreichsten Jahre seiner Geschichte zurück. So viele Veranstaltungen wie niemals zuvor konnten in einer Mischung aus Präsenz, Hybrid und Virtuell auf die Beine gestellt werden. Auch die Mitgliederzahl bewegt sich mit 379 auf einem Rekordniveau. Vielfältig sind dabei ...
  • Zukünftig Arbeiten

    30. September 2021

    06.09.2021 „Zukünftig Arbeiten“ – Ergebnisse eines Repertory-Grid im Arbeitskreis „Arbeit in der digitalen Welt“ Mit Hilfe der „Repertory Grid Methode“ wurden Szenarien entwickelt, die die künftige Arbeitswelt möglichst holistisch in ihren individuellen Facetten abbilden soll. Auf der Basis von 398 Konstrukten, die sich aus 29 Tiefeninterviews ergaben, wurden insgesamt sechs Cluster identifiziert, die jeweils eine mögliche Version ...
  • Masterclass IAA-Mobility

    30. September 2021

    09.09.2021 Masterclass IAA-Mobility Auf der #iaamobility wurden nicht nur modernste Fahrzeuge und neue Mobilitätsservices gezeigt, sondern auch die Digitalisierung als wichtiger Baustein der nachhaltigen Mobilität diskutiert. Die #Fraunhofer Allianz Verkehr und der #MÜNCHNER KREIS haben dazu eine Masterclass „Data as enabler for sustainable and user friendly mobility” durchgeführt, in der die führenden Experten einen Einblick ...
  • Der MÜNCHNER KREIS auf der IAA MOBILITY 2021 in München

    30. September 2021

    07.-12.09.2021 Der MÜNCHNER KREIS auf der IAA MOBILITY 2021 in München Master Class „Data as enabler for sustainable and user friendly mobility“_ Messegelände München September 9th, 2021, 13:00 – 16:30 weitere Informationen „Data as enabler for sustainable and user friendly mobility: learnings from real life“ Messegelände München September 9th, 2021, 11:00 – 11:45 a.m. weitere Informationen Citizen Lab der IAA Mobility: „München Quo vadis – ...
  • Bundesweiter Digitaltag: Digitalisierung gemeinsam gestalten 

    11. August 2021

    05.07.2021 Bundesweiter Digitaltag: Digitalisierung gemeinsam gestalten  Wanted Daniel:a Düsentrieb – MINT oder nicht MINT? Das ist hier die Frage Herzlichen Dank für die so zahlreiche Teilnahme und die spannende Diskussion zur wichtigen Frage, welche Rolle Eigenwahrnehmung, Schule, Eltern berufliche Aussichten und MINT-Initiativen bei Karriereentscheidungen spielen! Unser Ergebnispapier fasst die Kernaussagen und wichtigsten Ergebnisse der Veranstaltung ...
  • Bundesweiter Digitaltag: Digitalisierung gemeinsam gestalten 

    4. August 2021

    05.07.2021 Bundesweiter Digitaltag: Digitalisierung gemeinsam gestalten  Wanted Daniel:a Düsentrieb – MINT oder nicht MINT? Das ist hier die Frage Herzlichen Dank für die so zahlreiche Teilnahme und die spannende Diskussion zur wichtigen Frage, welche Rolle Eigenwahrnehmung, Schule, Eltern berufliche Aussichten und MINT-Initiativen bei Karriereentscheidungen spielen! Unser Ergebnispapier fasst die Kernaussagen und wichtigsten Ergebnisse der Veranstaltung ...
  • Hybride Bildung – ein nachhaltiges Konzept nicht nur in der Pandemie?

    4. August 2021

    24.11.2020 Hybride Bildung – ein nachhaltiges Konzept nicht nur in der Pandemie? Auch unser fünfter virtueller Networking-Abend im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Digitalisierung und Lernen aus Corona“ hat ein wichtiges Thema aufgegriffen: wie können wir kurz- und mittelfristig hybride Zugänge zur Bildung schaffen, indem wir die Stärken des Präsenzunterrichts mit den Potenzialen der Digitalisierung und der ...
  • Quanten-Anwendungen

    4. August 2021

    18.11.2020 Quanten-Anwendungen: was können Quanten-Technologien und Quanten-Methoden leisten? Spannende Keynotes, viele inspirierende Beispiele v.a. aus der Industrie sowie an die 200 interessierte und diskussionsfreudige TeilnehmerInnen – auch mit seiner gestrigen virtuellen Fachkonferenz widmet sich der MÜNCHNER KREIS einem jetzt und zukünftig zunehmend wichtigen Thema und zeigt auf, welch immense Potenziale dahinter stecken! Ein herzliches DANKE an ...
  • Mitgliederkonferenz „Nachhaltiger durch Digitalisierung „

    4. August 2021

    17.11.2020 Mitgliederkonferenz „Nachhaltiger durch Digitalisierung “ In unserer diesjährigen exklusiven Mitgliederkonferenz ging es um „Nachhaltiger durch Digitalisierung“. In den zahlreichen Beiträgen wurden die unterschiedlichen Dimension der digitalen Nachhaltigkeit deutlich und ebenso klar, dass die beiden Themen eigentlich nicht trennbar sind. Wir danken allen Beteiligten für Ihre großartiges Engagement und wir werden uns auch zukünftig  ...
  • „Nachhaltige und wertstiftende KI für Alle“ 

    4. August 2021

    30.11.2020 „Nachhaltige und wertstiftende KI für Alle“  Ein kurzer Beitrag zur MÜNCHNER KREIS Zukunftsstudie VIII in der Beilage „publicateur“ des Handelsblatt anlässlich des am 30.11. und 1.12.  stattfindenden virtuellen „Digitalgipfel 2020“. Hier geht’s zur Beilage: DG2020.publicateur.com
  • Virtueller Workshop: „Corona und Karrieren – Push oder Rückzug für Frauen?“

    4. August 2021

    22.01.2021 Virtueller Workshop: „Corona und Karrieren – Push oder Rückzug für Frauen?“ Führt Corona zu einem Karriere-Push oder Rückzug für Frauen? In einer virtuellen Diskussionsrunde wurden am 22.01.in einer sehr offenen Atmosphäre empirische Zahlen, persönliche Erfahrungen sowie  Beispiele aus dem Umfeld und konkrete Lösungsideen aufgezeigt. Deutlich wurde: die Unterschiede zwischen den Geschlechtern in der Arbeitswelt ...
  • Online-Networking-Abend 

    4. August 2021

    04.03.2021 Online-Networking-Abend  Regionale Ökosysteme für den Mittelstand – welche Potenziale und Herausforderungen haben sie?  Diese für unseren Standort so wichtige Frage diskutierten auf dem Online-Networking-Abend des Arbeitskreises „Mittelstand“ des MÜNCHNER KREIS mehrere Expert:innen aus unterschiedlichen Perspektiven. Deutlich wurde: es gibt viele spannende und interessante Konzepte in unterschiedlichen Regionen, die Potenziale sind immens; zu den wichtigsten ...