10. Juni 2022
Der MÜNCHNER KREIS trauert um sein Mitglied Dr. Claus Habiger, der am 2. Juni 2022 im Alter von 59 Jahren unerwartet verstorben ist. Als amtierender Vizepräsident und Leiter der Geschäftsstelle des ITS Germany e.V. war er seit einiger Zeit als Mitglied im MÜNCHNER KREIS aktiv. Wir danken ihm für seine Unterstützung und werden Dr. Claus ...
24. Mai 2022
In cooperation with Thinknet 6G of Bayern Innovativ, the MÜNCHNER KREIS has prepared a paper.
Orientation and Input for Developing Your Strategic 6G Research Plan.
This document is a summary of the findings from a series of workshops which were held by Thinknet 6G and MÜNCHNER KREIS in 2021, with the goal to provide orientation and input ...
19. Mai 2022
Die Referenten Jeanne Rubner, Katharina Schulze, Hans-Christian Witthauer und Peter Küspert mit Moderator Magnus Harlander.
Ein hochkarätiges Podium überraschte ein hybrides Publikum zur vierten Ausgabe der Veranstaltungsreihe „Vertrauen im Zeitalter der Digitalisierung“ mit interessanten Fakten und Thesen. Der Abend war der Frage gewidmet, wie es um das Vertrauen in die drei Staatsgewalten und die Medien ...
4. Mai 2022
Der MÜNCHNER KREIS trauert um sein Mitglied
Dr. Klaus Markus Hofmann *17.04.1958 t 03.04.2022
Klaus Markus Hofmann hat als langjähriges Mitglied den MÜNCHNER KREIS mit seinem außergewöhnlichen Fachwissen, seinem Interesse und seiner Aufgeschlossenheit für spannende Themen geprägt. Mitglieder, Vorstand, Forschungsausschuss und Geschäftsführung des MÜNCHNER KREIS verdanken ihm viel. Insbesondere sein langjähriges und aktives Engagement im Forschungsausschuss und ...
26. April 2022
„Wir sind zutiefst erschüttert über die furchtbaren Geschehnisse und Entwicklungen in der Ukraine. Unsere Solidarität und unser Mitgefühl gilt den Menschen dort. Die Ereignisse zeigen uns, wie verletzlich Erreichtes ist und wie wichtig es ist, sich für europäische Werte wie v.a. Unabhängigkeit, Vielfalt von Meinungen und Perspektiven, Diversität sowie Austausch und Vernetzung zu engagieren. Hierauf ...
26. April 2022
Hybrides Arbeiten – Potenziale, Herausforderungen und Voraussetzungen – Call for CommentsIn diesem aktuellen Papier des Arbeitskreis „Arbeit in der digitalen Welt“ werden die im Arbeitskreis geführten intensiven Diskussionen zu Dimensionen, Herausforderungen und Voraussetzungen für hybrides Arbeiten zusammengefasst. Es dient als Grundlage für eine Veranstaltung im Juli 2022. Wir freuen uns auf Kommentare und Anregungen an ...
21. Februar 2022
2020
Special survey on the coronavirus pandemic
Explanatory notes
21. Februar 2022
2020
Corona-Sonderstudie
Begleittext
21. Februar 2022
2020
Leben, Arbeit, Bildung 2035+
17. Februar 2022
2020
Life, Work, Education 2035+
15. Dezember 2021
07.12.2021
The platforms, GIZ, the MÜNCHNER Kreis, and the World Bank Group held the „Development in the Age of Digital Platforms“ Conference in 2020-2021, here you find the resulting policy paper
Policy Paper Digital Platforms
18. November 2021
18.11.2021 Rückblick auf die Mitgliederkonferenz: Quo Vadis Quantum? Hype vs. Realität Trotz der kurzfristigen Umstellung auf eine komplett virtuelle Konferenz, war die Mitgliederkonferenz des MÜNCHNER KREIS wieder ein großer Erfolg. Unter der Federführung von Prof. Dr. Dieter Kranzlmüller, Vorsitzender des Direktoriums des Leibniz-Rechenzentrums, Leiter des Arbeitskreises „Quantum“ und neues Mitglied des Vorstandes des MÜNCHNER KREIS, ...