eCompanies – gründen, wachsen, ernten
 Donnerstag, 3. Februar 2000
 Fachkonferenz des Münchner Kreises
Programm
 Begrüßung und Einführung
 Prof. Dr. Dr. h.c. Arnold Picot, Universität München, Vorsitzender des MÜNCHNER KREISES
 Neue Gründerzeit in Deutschland – Unternehmertum in der Telekommunikation
 Prof. Dr. Kurt Biedenkopf, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Dresden
 
Investoren und Kapitalmärkte für Telecom/New Media Start-ups – Vergleich USA und Europa/Deutschland
 Dr. Karl Altenburg, JP Morgan, London
 
Unternehmensgründungen der Telekommunikation in Deutschland – Eintrittsstrategien und Barrieren
 Prof. Dr. Michael Dowling, Universität Regensburg
 
Spin-offs aus der Forschung
 Prof. Dr. Clemens Baack, Heinrich-Hertz-Institut, Berlin und
 Prof. Dr. Heinz Thielmann, GMD, Darmstadt
 
ERFOLGSSTORIES:
 Orckit – a Technology Entrepreneur Successfully Competing with Multinational Telecom Vendors
 Dan Arazi, Orckit Communications Ltd., Tel Aviv, Israel
 
Vom KMU zum IPO Start-up: Chancen und Risiken praktisch erlebt
 Peter Rudin, UPAQ Ltd., Zürich
 
Die technische Entwicklung und der Fortschritt der Medien sind eine Voraussetzung für den Erfolg eines Medienunternehmens: Letztendlich entscheidend sind jedoch die Inhalte
 Thomas Haffa, EM.TV & Merchandising AG, Unterföhring
 
Das Saarbrücker Modell – Strategien für erfolgreiche Start-ups
 Prof. Dr. Dr. h.c. August-Wilhelm Scheer, Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität des Saarlandes und IDS Scheer AG, Saarbrücken
 
Vision 2000 – Erfolg durch Kundenservice im Sprachmehrwertdienstebereich
 Dr. Klaus Harisch, Telegate AG, München
 
Chancen und Risiken des Venture Capital als langfristiges Finanzierungsinstrument zur Unternehmensentwicklung in der Zeit des schnellen technologischen Wandels
 Oliver Borrmann, bmp AG, Berlin
 
PODIUMSDISKUSSION
Moderation: Stefan Doeblin, TIMe start-up management GmbH, Frankfurt
 Unternehmensgründungen:
 Vernetzen und segmentieren – Start-ups in den digitalen Märkten
 
Teilnehmer:
 Björn-Eske Christensen, Siemens AG, München
Dr. Günther Ernstberger, Gründungszentrum für Neue Medien GmbH, Unterföhring
Eberhard Färber, iXOS Software AG, Grasbrunn
Dr. Thomas W. Kühr, T-Venture Holding GmbH, Bonn
Elisabeth Schick, DealPilot.com AG, Heidelberg
Dr. Markus Walch, SECUDE GmbH, Darmstadt
