MÜNCHNER KREIS Mitgliederbefragung zum Thema Diversity
MÜNCHNER KREIS Mitgliederbefragung zum Thema Diversity

 

Wir als MÜNCHNER KREIS möchten gerne mehr darüber erfahren, wie unsere Mitgliedsunternehmen mit dem Thema „Diversity“ umgehen und welchen Herausforderungen sie gegenüberstehen.

Der Fragebogen ist dabei in zwei Abschnitte gegliedert:

A. Diversity in Ihrem Unternehmen

B. Diversity im MÜNCHNER KREIS

Ziel der Befragung ist es, Herausforderungen, Lösungsansätze und Best Practices zu identifizieren.

 

Die Befragung wird ca. 5-8 Minuten in Anspruch nehmen.

Die Ergebnisse werden selbstverständlich vertraulich verwendet.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

ABSCHNITT A | Diversity in Ihrem Unternehmen (Part 1/2)

A. Bitte geben Sie die Größe Ihres Unternehmens an.

A. Bitte geben Sie die Größe Ihres Unternehmens an.

B. Wie wichtig ist „Diversity“ in Ihrem Unternehmen grundsätzlich?

B. Wie wichtig ist „Diversity“ in Ihrem Unternehmen grundsätzlich?

C. Wie wichtig sind folgende Diversity-Dimensionen für Entscheidungen in Ihrem Unternehmen, bspw. im Rahmen von Einstellungen oder der Zusammenstellung von Projektteams?

C. Wie wichtig sind folgende Diversity-Dimensionen für Entscheidungen in Ihrem Unternehmen, bspw. im Rahmen von Einstellungen oder der Zusammenstellung von Projektteams?

sehr wichtig
wichtig
mittel
unwichtig
sehr unwichtig
Keine Angabe
Geschlecht & Identität
Körperliche und geistige Fähigkeiten
Religion & Weltanschauung
Sexuelle Orientierung
Soziale Herkunft
Alter
Ethnische Herkunft & Nationalität

D. Gibt es neben den oben genannten noch weitere Diversity-Dimensionen, die für Entscheidungen in Ihrem Unternehmen wichtig sind, bspw. im Rahmen von Einstellungen oder der Zusammenstellung von Projektteams?

D. Gibt es neben den oben genannten noch weitere Diversity-Dimensionen, die für Entscheidungen in Ihrem Unternehmen wichtig sind, bspw. im Rahmen von Einstellungen oder der Zusammenstellung von Projektteams?

ABSCHNITT A | Diversity in Ihrem Unternehmen (Part 2/2)

A. Wie divers wird Ihr Unternehmen aus Ihrer Sicht wahrgenommen?

A. Wie divers wird Ihr Unternehmen aus Ihrer Sicht wahrgenommen?

B. Wie hoch schätzen Sie die Potenziale von Diversity für Ihr Unternehmen ein? (z.B. Verbesserung der Innovationsfähigkeit, Unternehmenskultur, …)

B. Wie hoch schätzen Sie die Potenziale von Diversity für Ihr Unternehmen ein? (z.B. Verbesserung der Innovationsfähigkeit, Unternehmenskultur, …)

C. Wie sind ganz allgemein Ihre Erfahrungen mit diversen Teams (z.B. bezogen auf Kreativität, Leistung, o.ä.)?

C. Wie sind ganz allgemein Ihre Erfahrungen mit diversen Teams (z.B. bezogen auf Kreativität, Leistung, o.ä.)?

D. In welcher Form ist Diversity in Ihrem Unternehmen verankert?

D. In welcher Form ist Diversity in Ihrem Unternehmen verankert?

ABSCHNITT B | Diversity im MÜNCHNER KREIS (Part 1/2)

A. Ziel des MÜNCHNER KREIS e.V. ist es, Orientierung in der digitalen Transformation zu geben. Wie wichtig ist Diversity innerhalb der Aktivitäten aus Ihrer Sicht, um dieses Ziel zu erreichen?

A. Ziel des MÜNCHNER KREIS e.V. ist es, Orientierung in der digitalen Transformation zu geben. Wie wichtig ist Diversity innerhalb der Aktivitäten aus Ihrer Sicht, um dieses Ziel zu erreichen?

B. Welche Diversity-Dimensionen haben die höchste Relevanz für den MÜNCHNER KREIS bzw. mit welchen Dimensionen sollte sich der MÜNCHNER KREIS intensiver auseinandersetzen?

B. Welche Diversity-Dimensionen haben die höchste Relevanz für den MÜNCHNER KREIS bzw. mit welchen Dimensionen sollte sich der MÜNCHNER KREIS intensiver auseinandersetzen?

sehr wichtig
wichtig
mittel
unwichtig
sehr unwichtig
Keine Angabe
Geschlecht & Identität
Körperliche und geistige Fähigkeiten
Religion & Weltanschauung
Sexuelle Orientierung
Soziale Herkunft
Alter
Ethnische Herkunft & Nationalität
Ausbildung

C. Gibt es neben den oben genannten noch weitere Diversity-Dimensionen, die Relevanz für den MÜNCHNER KREIS haben bzw. mit welchen der MÜNCHNER KREIS sich intensiver auseinandersetzen sollte?

C. Gibt es neben den oben genannten noch weitere Diversity-Dimensionen, die Relevanz für den MÜNCHNER KREIS haben bzw. mit welchen der MÜNCHNER KREIS sich intensiver auseinandersetzen sollte?

ABSCHNITT B | Diversity im MÜNCHNER KREIS (Part 2/2)

A. Wie divers wird der MÜNCHNER KREIS wahrgenommen?

A. Wie divers wird der MÜNCHNER KREIS wahrgenommen?

B. Was ist die größte Diversity-Herausforderung für den MÜNCHNER KREIS?

B. Was ist die größte Diversity-Herausforderung für den MÜNCHNER KREIS?

C. Ziel des MÜNCHNER KREIS e.V. ist es, Orientierung in der digitalen Transformation zu geben. Wie relevant ist es es aus Ihrer Sicht, auch den Aspekt Diversity in diesem Zusammenhang näher zu beleuchten?

C. Ziel des MÜNCHNER KREIS e.V. ist es, Orientierung in der digitalen Transformation zu geben. Wie relevant ist es es aus Ihrer Sicht, auch den Aspekt Diversity in diesem Zusammenhang näher zu beleuchten?

D. Bitte geben Sie an, zu welchen Themen der MÜNCHNER KREIS Orientierung geben soll.

D. Bitte geben Sie an, zu welchen Themen der MÜNCHNER KREIS Orientierung geben soll.

E. Welche Ihnen bekannten, positiven Diversity-Beispiele (z.B. aus Ihrem Umfeld) können Sie uns nennen?

E. Welche Ihnen bekannten, positiven Diversity-Beispiele (z.B. aus Ihrem Umfeld) können Sie uns nennen?