Digital Breakfast: Digitale Transformation und Neurodiversität

Digitale Transformation und Neurodiversität – Zugänglichkeit & Zukunft in der Arbeit Diversität zeigt sich in verschiedenen Dimensionen: Alter, Geschlecht, Ethnie, sexuelle Orientierung, psychische und physische Fähigkeiten, Religion, soziale Herkunft. Die Gesellschaft verändert sich, der demographische Wandel ist kein abstraktes Szenario mehr, wir sind mittendrin. Höchste Zeit, ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen auszutauschen und neue Impulse […]

Praxiswerkstatt 2024 „Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit“ Teil III des dreiteiligen Online-Frühstücks

Weiterbildung mit KI Künstliche Intelligenz – kurz KI oder AI – dringt mit hoher Geschwindigkeit in alle Unternehmensbereiche vor. Auch in der Personalarbeit bietet KI viele neue Lösungen – stellt die Personalabteilungen aber auch vor neue Fragestellungen: Wie kann künstliche Intelligenz in der Rekrutierung, im Onboarding und bei der Optimierung von HR-Prozessen gewinnbringend eingesetzt werden? […]

Praxiswerkstatt 2024 „Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit“ Teil II des dreiteiligen Online-Frühstücks

Roll-out von KI: Strategie und Vorgehen Künstliche Intelligenz – kurz KI oder AI – dringt mit hoher Geschwindigkeit in alle Unternehmensbereiche vor. Auch in der Personalarbeit bietet KI viele neue Lösungen – stellt die Personalabteilungen aber auch vor neue Fragestellungen: Wie kann künstliche Intelligenz in der Rekrutierung, im Onboarding und bei der Optimierung von HR-Prozessen […]

Praxis-Werkstatt 2024 „Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit“ Teil I des dreiteiligen Online-Frühstücks

KI in der Personalarbeit Künstliche Intelligenz – kurz KI oder AI – dringt mit hoher Geschwindigkeit in alle Unternehmensbereiche vor. Auch in der Personalarbeit bietet KI viele neue Lösungen – stellt die Personalabteilungen aber auch vor neue Fragestellungen: Wie kann künstliche Intelligenz in der Rekrutierung, im Onboarding und bei der Optimierung von HR-Prozessen gewinnbringend eingesetzt […]