„Digitalisierung verantwortungsvoll als kraftvollen Hebel für eine ressourcenschonende und resiliente Gesellschaft nutzen – ökologisch, ökonomisch und sozial im Einklang.“
Dabei betrachtet der Arbeitskreis die Schnittstelle zwischen Digitalisierung und Nachhaltigkeit aus zwei Perspektiven:
Grundlegendes Ziel des Arbeitskreises ist es, die Herausforderungen und Chancen beider Sichtweisen zu beleuchten und konkrete Lösungswege aufzuzeigen.
Damit will unser Arbeitskreis einen gesellschaftlich relevanten Beitrag für eine langfristig erfolgreiche und ressourcenschonendere Wirtschaft durch Digitalisierung leisten.
Dazu lädt der Arbeitskreis zu vielfältigen Diskussionsrunden und Workshops ein, um den Erfahrungsaustausch in einem breit gefächerten Teilnehmerkreis zu ermöglichen. Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik mit langjähriger Erfahrung und Kompetenz bilden die Arbeitsgruppe „Digitalisierung & Nachhaltigkeit“, die von Prof. Dr. Johann Kranz (LMU München) geleitet wird. Auf Basis der Experteneinschätzung werden Handlungsempfehlungen für Gesellschaft, Unternehmen und Politik erarbeitet